Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des Notariats in Haßloch/Pfalz!
Sie finden auf den folgenden Seiten Informationen über den Notar JR. Dr. jur. Benno Sefrin in Haßloch und seine Mitarbeiter.
Insbesondere erhalten Sie Auskunft über unsere Tätigkeiten und Leistungen.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir bitten Sie, aus Sicherheitsgründen Dateien nur im PDF-Format einzureichen.
Unsere Mitarbeiter sind angewiesen, andere Dateien nicht zu öffnen.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Tag des offenen Notariats am 25.06.2025

Notariat Haßloch - Notar Dr. Benno Sefrin
Industriestraße 1A, 67454 Haßloch
Um vorherige Anmeldung wird gebeten
Tel.: 06324/92110
Mail: info@notariat-hassloch.de
Bericht über Vortrag vom 13.05.2025
Großes Interesse an Erben & Vererben-Veranstaltung
Rund 180 Gäste haben den Ausführungen des Haßlocher Notars und Vizepräsidenten der Notarkammer Pfalz, Justizrat Dr. jur. Benno Sefrin, aufmerksam zugehört. Der erfahrene Notar war der Einladung der Sparkasse Rhein-Haardt als Referent im vollbesetzten Saal des Kulturvierecks in Haßloch am 13. Mai zum Erbrecht gefolgt.
Vorstandsvorsitzenden Andreas Ott war es eine Freude, mit der Veranstaltung einen weiteren Beitrag der Sparkasse Rhein-Haardt zur Information der Bürgerinnen und Bürger zu einem Themenbereich zu leisten, der alle betrifft: Das Erbrecht sowie die rechtzeitige Nachfolgeplanung. Andreas Ott hob hervor, dass laut einer Forsa-Umfrage nur 31 Prozent der Deutschen ein Testament verfasst hätten.
In einem lebendigen Vortrag, der immer wieder mit Beispielen aus der langjährigen Praxis ergänzt wurde, stellte der Notar heraus, dass es in Anbetracht der kommenden „Erbengeneration“ sehr wichtig sei, rechtzeitig Vorsorge zu treffen. Rund 400 Milliarden Euro würden in Deutschland jedes Jahr vererbt oder verschenkt, wie Forscher vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) und dem Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) schätzen. Da die gesetzliche Erbfolge in vielen Fällen nicht den Wünschen des Erblassers entspräche, sei es notwendig, in einem Testament oder einem Erbvertrag sicherzustellen, dass das Vermögen nach dem Tod in die richtigen Hände gelange. Da das geltende Erbschaftssteuerrecht bei nahen Verwandten recht hohe Steuerfreibeträge vorsehe, könne man bei sinnvoller Nachfolgeplanung häufig eine Steuerbelastung vermeiden. Weitere zentrale Aspekte einer sinnvollen Vorsorgeregelung seien notarielle Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen.
Er ging auch auf die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Rhein-Haardt näher ein und betonte, dass durch Stiftungen von Bürgerinnen und Bürgern bereits ab 25.000 Euro wichtige gemeinnützige Zwecke mit Hilfe der Sparkasse Rhein-Haardt erreicht werden könnten.
Unsere Philosophie und Werte
Unparteiisch
Wir stehen Ihnen als unparteiische Berater in komplizierten und folgenreichen Rechtsangelegenheiten zur Verfügung.
Verschwiegen
Über alle Angelegenheiten, die dem Notar und seinen Mitarbeitern im Rahmen seiner Berufsausübung bekannt werden, hat er Verschwiegenheit gegen jedermann zu bewahren.
Modern
Notare nehmen eine Vorreiterrolle im elektronischen Rechtsverkehr ein. Qualifizierte elektronische Signaturen mit Notarattribut genießen inzwischen das gleiche Vertrauen, wie Notarsiegel und Unterschrift des Notars.
Sicher
Die notarielle Urkunde - mit Brief und Siegel - ist der Inbegriff für Rechtssicherheit. Das Vertrauen, das ihr im Rechtsverkehr entgegengebracht wird, hat einen Ursprung: die Sorgfalt der Notarinnen und Notare.
Die Form ist die geschworene Feindin der Willkür, die Zwillingsschwester der FreiheitRudolf von Jhering: Geist des römischen Rechts auf den verschiedenen Stufen seiner Entwicklung, 1858.
Von uns behandelte Themenfelder
Immobilien
Die Vorbereitung und der Vollzug von Grundstücksgeschäften ist einer unserer Tätigkeitsschwerpunkte. Der Kauf einer Immobilie ist notariell zu beurkunden. Sie möchten ein Grundstück kaufen bzw. verkaufen? Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich.
Ehe, Partnerschaft und Familie
Wer sich in Ehe, Partnerschaft und Familie nur auf die gesetzlichen Regelungen verlässt, verschenkt sinnvolle Möglichkeiten, das eigene und gemeinsame Leben nach individuellen Vorstellungen zu gestalten. Ungerechte Folgen kann haben, dass die güterrechtlichen Regelungen nicht unbedingt zu Ihren wahren Bedürfnissen passen. Dem können Sie vorbeugen, indem Sie Freiräume nutzen und sie durch individuelle Ehe- oder Partnerschaftsverträge, Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen, Sorgeerklärungen oder andere notarielle Vereinbarungen gestalten. Ihr Notar berät Sie unparteiisch und stellt sicher, dass sämtliche Vereinbarungen fair und ausgewogen sind.
Erbe und Schenkungen
Zu Lebzeiten versuchen wir unser Vermögen geschickt zu bewahren oder zu vermehren. Für die Zeit nach dem Tod sorgen hingegen nur die Wenigsten ausreichend vor. Dies kann Streitigkeiten in der Familie, teure Gerichtsverhandlungen und den Zerfall des Vermögens zur Folge haben.
Unternehmen
Als Unternehmer werden täglich hohe Anforderungen an Sie gestellt. Ihr Betrieb erfordert jederzeit Entscheidungen und die Überprüfung bestehender Strukturen. Dabei sind nicht nur betriebswirtschaftliche, sondern auch rechtliche Gesichtspunkte zu berücksichtigen. Zur Vermeidung weitreichender Fehler bedarf es daher einer professionellen rechtlichen Beratung - von der Gründung Ihres Unternehmens über die Durchführung von Strukturmaßnahmen bis hin zur Unternehmensnachfolge.
Mit den notariellen Online-Verfahren können zahlreiche notarielle Angelegenheiten im Gesellschaftsrecht jetzt bequem per Videoverfahren erledigt werden. Sprechen Sie uns dazu an oder besuchen Sie für weitere Informationen: online.notar.de
Vorsorgevollmacht
Wer bestimmt, wenn man selbst aufgrund Alters oder Krankheit nicht mehr in der Lage dazu sein sollte? Wer verwaltet das Vermögen, erledigt Bankgeschäfte und entscheidet so für einen, wie man es selbst tun würde? Ohne Vorsorgevollmacht müssten Sie sich auf den gesetzlich vorgesehenen Weg – die Betreuerbestellung – verlassen.
Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie Ihr Leben auch in solchen Fällen selbstbestimmt in der Hand behalten – wenn Sie Ihren eigenen Willen rechtzeitig deutlich machen in einer Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung sowie Patientenverfügung. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie für den Fall der Fälle Vorsorge treffen möchten und sorgen dafür, dass Ihr „vorletzter Wille“ auch richtig umgesetzt wird.
Streitvermeidung, Schlichtung, Mediation
Jeder Notar ist im Rahmen seiner Amtstätigkeit zur Durchführung von gesetzlich vorgeschriebenen Schlichtungen berufen. Auch freiwillige Mediationen sind häufig.
Aufgrund seiner Unparteilichkeit können Sie sich vertrauensvoll an Ihren Notar wenden und zusammen mit ihm und den weiteren Beteiligten gemeinsam an einer sinnvollen, fairen und ausgewogenen Regelung zur Streitbeilegung arbeiten.